622 Treffer:
131. Neue Lehransätze für ein zukunftsgerechtes Miteinander  
Planung nicht nur lehren und lernen, sondern praktisch erfahren. Das ist die Herangehensweise des Lehrmoduls Nahmobilität der TU Berlin – entwickelt und geleitet von Prof. Dr. Oliver Schwedes.…  
132. Workshops Weimar  
Zebra Crossings: Über Bordsteinutopien und Ampelfantasien Zum Workshop: Steht man beim Warten an einer roten Ampel, spürt man den von einem Zwölftonner verursachten Luftstoß, riecht den…  
133. So gelingt dir deine Abschlussarbeit zur Verkehrswende  
Einige Jahre Studium liegen hinter dir und jetzt steht deine Bachelor- oder Masterarbeit kurz bevor. Wir zeigen dir, was du bei deiner Abschlussarbeit beachten musst und geben dir Tipps, wie deine…  
134. Vortrag_Viehweger_-_VCD_13._Mai_2022.pdf  
2. VCD-Mobilitätsforum Professur Verkehrssystemplanung Fakultät Bauingenieurwesen Verkehrswende auf Credits 3. Vorlesung: Mobilität Philipp Viehweger 13.05.2022 Bauhaus-Universität Weimar …  
135. VCD_Mobilitaetsforum_BML.pdf  
VERKEHRSWENDE IM BAUHAUS.MOBILITYLAB LUISE KRAAZ (BAUHAUS - UNIVERSITÄT WEIMAR) 1 25/05/22 DIGITALISIERUNG & TRANSFORMATION 2 VISION Zukunft entwickeln, erproben & erleben 3 VISION …  
136. »Aufsatteln fürs Klima« 2022 erfolgreich beendet: Das sind die Gewinner*innen  
Etwa 900 Teilnehmende haben 2022 bei »Aufsatteln fürs Klima« mitgemacht. Wer fleißig in die Pedale getreten hat, wird belohnt! Erfahrt hier, welche Hoch-, Berufsschulen und Teams gewonnen haben.  
137. Interview: 3.000 km mit dem Fahrrad für »cycling the change«  
Vom 30.04. bis 31.05.2022 radelte Tobi Rosswog 3.000 km durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und gab insgesamt 33 Impulsvorträge, um zum Austausch über die Verkehrswende anzuregen. Wir haben…  
138. Wiebke_Mros_VCD_DIY_Mobilitaetsforum_2022.pdf  
Ohne Eulen nach Athen Mit dem Lastenrad Solo von Weimar nach Athen Zusammenfassung Nach dem Masterstudium 3050 km mit 35.000 hm 7 Wochen, 9 Länder 840 € Spenden für Waldbrandopfer in Griechenland &…  
139. Unterstützung benötigt: ClimateHubs in ganz Deutschland möglich machen  
In vielen Städten sind Aktive überlastet, vieles bleibt in der Klimablase und es gibt nur teilweise städteübergreifenden Austausch. Nur noch wenige Tage läuft auf startnext.com/climatehubs ein…  
140. Welche Verkehrsmittel nutzt ihr in Kassel und Umgebung während der Pandemie?  
Mach mit bei der Studie „Mit Bus und Bahn durch Corona?“ und hab die Chance, 50 Euro zu gewinnen! Die Studie findet im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Universität Kassel am Institut für…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 622