Die Hessen Trade & Invest GmbH ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes. Unsere Aufgabe ist es, den Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen nachhaltig weiterzuentwickeln, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu festigen und auszubauen. Mit dem Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität (FZ-NUM) ist hier die Kompetenzstelle des Landes Hessen für nachhaltige Mobilitätsplanungsprozesse angesiedelt.
Das FZ-NUM unterstützt im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministerium Kommunen bei der nachhaltigen Mobilitäts- und Verkehrsplanung, bei der Suche und Beantragung von Fördermitteln, bei der Vernetzung und beim Wissensaustausch mit anderen Kommunen. Zudem führt das FZ-NUM Projekte durch, um die Herausforderungen bei Planung und Umsetzung von Maßnahmen aufzuzeigen und die Rahmenbedingungen zu verbessern. Wir erarbeiten Unterstützungsleistungen für die Kommunen und sind auf Landes-, Bundes- sowie EU-Ebene vernetzt
In diesem Kontext suchen wir Sie in der Abteilung Technologie & Innovation ab sofort in Vollzeit als
Projektleitung Verkehrs- und Mobilitätsplanung(m/w/d)
Der Einsatzort ist Frankfurt am Main (House of Logistic & Mobility).
Ihre Aufgaben
- Projektleitung mit fachlicher und koordinatorischer Verantwortung für den Themenbereich integrierte Mobilitäts- und Verkehrsplanung im FZ-NUM. Zusammenarbeit mit den weiteren Expertisenfeldern des FZ-NUM.
- Beratung und Unterstützung von Kommunen bei der Erstellung und Umsetzung von Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplänen (SUMP) bzw. Verkehrsentwicklungsplänen (VEP).
- Erarbeitung und Kommunikation von Hilfestellungen für die kommunale Mobilitäts- und Verkehrsplanung.
- Aktive Vernetzung mit Akteuren in Hessen und deutschlandweit sowie Kontaktpflege zu hessischen Kommunen.
- Konzeption und Management relevanter Projekte sowie Vernetzung und Wissensaustausch mit den Kommunen.
- Abstimmung der Projekttätigkeiten im Themenfeld sowie mit dem Auftraggeber HMWEVW ab.
- Gemeinsame Identifikation von relevanten Themen mit der Themenfeldleitung sowie strategische Entwicklung des Expertisenfeldes.
- Projektmanagement (z.B. Abstimmung der Projekttätigkeiten mit dem Auftraggeber, Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Terminkontrolle, Durchführung von Beschaffungsvorgängen)
- Begleitung von Studien und Mitwirkung bei der Informationsrecherche und -aufbereitung.
- Repräsentation des FZ-NUM und Kommunikation der Angebote auf Veranstaltungen und im Kontakt mit Kommunen, Netzwerken und Auftragnehmenden auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. TU/TH oder Master) vorzugsweise in den Fachrichtungen Verkehrsingenieurswesen, Verkehrsplanung, Stadt- und Regionalplanung (Vertiefung im Bereich Mobilitäts- und Verkehrsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung).
- Berufserfahrung in der Mobilitäts- und Verkehrsplanung bzw. im kommunalen Mobilitätsmanagement.
- Fachwissen zu Planungsgrundsätzen und rechtlichen Rahmenbedingungen bzgl. Umsetzung der Verkehrswende.
- Verständnis kommunalpolitischer Zusammenhänge sowie kommunaler Verwaltungsabläufe.
- Freude an Vernetzung sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
- konzeptionelle Fähigkeiten und Innovationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative.
- Planungs- und Organisationskompetenz sowie Problemlösungsfähigkeit.
- Präzises, selbständiges Arbeiten, Team- und Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an Abendterminen.
- gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Stelle ist in Vollzeit zunächst befristet für den Zeitraum von 24 Monate eingerichtet.Der Einsatzort ist Frankfurt am Main (House of Logistic & Mobility).Die Eingruppierung erfolgt, je nach Qualifikation und Erfahrung, in die Entgeltgruppe 12 / 13 der Anlage 1B zum TV-H in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer.
Kennziffer
Ref_115_PL_Verkehrs_Mobilitätsplanung
Bewerbungsadresse
bewerbungenhr@ hessen-agentur.de