Glaubt man den einschlägigen Umfragen, so wird der Autoverkehr in Städten als immer störender wahrgenommen. Der Motorisierungsgrad der jungen Bevölkerung ist zwar rückläufig, die Probleme mit dem…
592.Lesetipp: Travelling green
Heute bin ich über einen Zeitungsartikel gestolpert, der einen spannenden und manchmal vergessenen Aspekt des nachhaltigen Tourismus betrachtet: Den Mehrwert für die Reisenden oder…
593.Abgehängter ländlicher Raum?
Der öffentliche Verkehr im ländlichen Raum ist eine große Herausforderung für Kommunen und Länder: wenig Nutzer_innen, hohe Kosten und oft weite Strecken durch dünn besiedelte Gegenden. Kann es…
594.Vermeiden, Reduzieren, Kompensieren – Wie steht‘s mit dem Fliegen?
Der globale Klimawandel wird zunehmend spürbar und es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der internationale Flugverkehr hierzu beiträgt. Sein Anteil am gesamten menschengemachten Klimawandel wird…
So titelte die Süddeutsche Zeitung und bezieht sich dabei auf eine Studie von Bundesbildungsministerin Wanka. „Nicht einmal ein Drittel der Studenten gaben an, sich stark für Politik zu…
596.Was ist uns das Auto wert?
Autofahren ist der Wirtschaftsmotor heißt es häufig. Ohne die Automobilindustrie gibt es weniger Fortschritt und weniger Arbeitsplätze. Oder Deutschland lebt von der Automobilindustrie. Ein weiterer…
597.Selbstfahrende Autos...
... wollen wir das? Immer wenn ich auf der Autobahn fahre, nutze ich den Tempomat. Ich finde es sehr angenehm, meinen Fuß nicht durchgehend auf dem Gaspedal halten zu müssen. Ich lasse ihn in der…
598.[LESETIPP] Presserad
Habt ihr schon länger das Gefühl, dass Fahrrad fahrende Menschen in der öffentliche Wahrnehmung nicht so gut wegkommen? Ja, dann könnt ihr es bei Presserad schwarz auf weis nachlesen. Ein super Blog…
599.Hinterhofgeschichten
Das tut mir in der Seele weh zu sehen, wie die Leute mit ihren Fahrräder umgehen.Auch Fahrräder haben Gefühle und sollten so auf keinen Fall behandelt werden.Bitte bring die Räder in eine Bike…
600.Nachhaltige Stadtentwicklung kurz erklärt
Vielleicht kennt Ihr die Sendereihe Mit offenen Karten. Diese wird vom Fernsehsender arte produziert. In regelmäßigen Abständen werden anhand von mehreren Folien bestimmte Themen in circa…