211.Wie wir in Erlangen ein studentisches Klimaschutzkonzept schrieben...
Hey Leute! Am Montag den 25.11. war es so weit! Nach gut fünf Monaten harter zusätzlicher Arbeit, vielen Mails und langen Abenden, war endlich der Tag der Übergabe gekommen. Abends um ca 19:00 Uhr…
Kurz mal nicht aufgepasst und schon ist das Jahr 2019 wieder rum. Zumindest ich stelle das jedes Mal am 1. Dezember fest und anstatt mich zu entspannen und das Vergangene nochmal Revue passieren zu…
213.Uber – Verpönt in der Stadt, Geliebt auf dem Land?
Uber ist ein Unternehmen, dass man hierzulande vor allem aus US-Serien oder aus negativen Schlagzeilen deutscher Großstände kennt. Statt Erfolg & Jubel erntet Uber bei uns hauptsächlich Kritik.…
214.Ländlicher Raum - Was ist das eigentlich?
Auf den ersten Blick liegt es auf der Hand: der ländliche Raum ist halt das, was nicht in der Stadt ist. Aber diese Unterscheidung ist zu einfach. In diesem Beitrag erläutere ich, was gemeinhin unter…
215.Jetzt neu - Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw
Antworten auf die Frage „wie komme ich von A nach B“, werden in Städten von Jahr zu Jahr vielfältiger. Angestoßen durch technische Innovationen, neue Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle. Doch…
216.Stummer Applaus und eine Menge Orga: Das Plenum bei FfF
Hey Leute! Heute habe ich mich dazu entschieden, euch in ein typisches Plenum mitzunehmen. Die Plena sind mit die wichtigsten Orte der alltäglichen Arbeit eines FfF-Aktivisten. Außerdem sind sie aber…
Einmal nach Stuttgart und zurück für einen zweistündigen Workshop? Klingt aufwändig, bei einer sechsstündigen Bahnfahrt von Berlin. Trotzdem sind meine Kollegin und ich letzte Woche losgefahren, um…
218.Die Erfahrung Moderator einer Großdemo zu sein
Hey Leute! Heute - beziehungsweise, wenn ich das hier fertig geschrieben und veröffentlicht habe, wahrscheinlich gestern - war der 20.09.2019. Demotag. Alle Vorbereitungen, Infostände,…
219.Vorstellung der Fridays for Future Ortsgruppe Erlangen
Hey Leute! Bevor ich jetzt drauf los erzähl`was einen als Klimaaktivisten so beschäftigt, wärs´glaube ich gut meine Leute erstmal vorzustellen.
Die Fridays for Future Ortsgruppe (OG) Erlangen ist…
Am 12. & 13. September fand unser diesjähriger Mobilitätskongress in Berlin statt. Wir sind erschöpft aber zufrieden und glücklich über die inspirierenden Tage.