Aufgabengebiet:
Literaturrecherche und Auswertung von wissenschaftlichen Texten für eine einzurichtende Datenbank zu den Themen "Klimawandel, Migration und (auszuführende Tätigkeit, Forschungs- Sozialpolitik" sowie "Digitalisierung, Zukunft der Arbeit, Migration", Unterprojekt bzw. zu betreuende Lehrveranst.) stützung bei der Erstellung von Manuskripten, Grafiken und Statistiken,
Unterstützung bei der Organisation von workshops und Arbeitstreffen im Vernetzungsprojekt "Paradigmenwechsel" in der Förderlinie "Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung" des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Unterstützung bei der Durchführung von Webinaren.
Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:
Sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Vorwissen zu den Themen Migration, Sozialpolitiken sowie sozialräumlichen Transformationsprozes·sen, Interesse an der Mitwirkung zur Vorbereitung und Nachbereitung einer großen internationalen Konferenz (Metropolis-Konferenz 2022 in Berlin) und Fähigkeit im Team zu arbeiten.
fachlich verantwortlich: Prof. Dr. Felicitas Hillmann, ISR, TU Berlin (Lehrkraft, Projektleiter/in)
Einstellungsdauer: voraussichtlich vom 01.03.2022 bis zum 31.05.2023
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen 9ualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
TU Berlin
Institut für Stadt- und Regionalplanung
Institut for Urban and Regional Planning
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Faculty VI Planning Building Environment
Hardenbergstr.40a
10623 Berlin
Germany
Tel. 030 314 28092
Email: milena.starosta@tu-berlin.de