Der VCD arbeitet als unabhängige Organisation der Zivilgesellschaft für eine Mobilität, die unsere Gesundheit, das Klima und die Umwelt schont. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD gehören ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fußgänger und Fahrräder, spritsparende Autos und mehr Sicherheit für Kinder zu einer nachhaltigen Mobilität. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der VCD 1986 gegründet. Seitdem haben umweltbewusste Menschen eine Alternative zu den herkömmlichen Automobilklubs und die Verkehrspolitik ein ökologisches Korrektiv. Derzeit unterstützen rund 55.000 Mitglieder und Förderer den VCD.
Die Bundesgeschäftsstelle in Berlin sucht zum 01.07.2018 eine/n
TRAINEE PROJEKTMANAGEMENT FÜR „WOHNEN LEITET MOBILITÄT“
(38,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2019)
mit dem Ziel, am Wohnort den Zugang zu klimaverträglichen Verkehrsmitteln als Alternative zum Auto zu erleichtern und den mobilitätsbedingten CO2e-Ausstoß signifikant zu senken. Das Projekt orientiert sich am Leitbild „Lebenswerte Stadt“ und richtet sich vorrangig an Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mietervereine und Mobilitätsdienstleister. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erschließung infrastruktureller Optimierungspotentiale, Initiierung von wohnstandortbezogenem Mobilitätsmanagement in Kooperation mit Mobilitätsdienstleistern sowie die Schaffung innovativer und multimodaler Angebote.
Wir bieten Ihnen eine fachliche und methodische Ausbildung durch:
- Inhaltliche und organisatorische Zuarbeit in allen Phasen und zu allen Aktivitäten des Projekts insbesondere durch Recherche und Aufbereitung von Fachinformationen, Unterstützung bei der Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung innovativer Mobilitätskonzepte, bei der Konzipierung von Dialogforen sowie beim Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Dialogforen und der Projektabschlussveranstaltung sowie bei Informationsveranstaltungen, Messen, Konferenzen und Aktionen etc.
- Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen, Erstellen von Berichten, Protokollen und Präsentationen, Planung und Koordination von Terminen, Besprechungen und Reiseplanungen
- Mitwirkung bei der projektbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der Projektwebsite (Typo3)
- Unterstützung der Projektadministration mit Organisation, Dokumentation und Evaluation des Projekts und Korrespondenz mit dem Drittmittelgeber
- Mitwirkung bei der Erstellung des Abschlussberichts
- Fortbildungen zur Entwicklung von Handlungskompetenzen bspw. in Moderation und Präsentation, Rhetorik, Visualisieren von Inhalten, Social Media
- ein angenehmes Arbeitsklima mit einem freundlichen, engagierten Projektteam
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Stadtplanung, Verkehr, Umwelt, Politik
- starkes Interesse an Themen zur nachhaltigen Mobilität
- guter Kommunikations- und Schreibstil und souveräner Umgang mit MS-Office
- eigenverantwortliche Organisation von Veranstaltungen
- leistungsmotiviert, freundlich, aufgeschlossen und teamfähig
- zuverlässig, verantwortungsbewusst, eigenständig
- flexibel und belastbar
- strukturiert und sorgfältig
Die Vergütung erfolgt nach VCD-Haustarif mit 1.530 Euro brutto/Monat im ersten Jahr und mit 1.669 Euro brutto/Monat im zweiten Jahr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbungsmappe als pdf-Datei schnellstmöglich an inge.behrmann@vcd.org Tel. 030 / 28 03 51-24, Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Bundesverband, Wallstraße 58 in 10179 Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter www.vcd.org
24. Mai 2018