Praktikum beim Ministerium für Verkehr, Abteilung 4: Nachhaltige Mobilität, Referat 45: Rad- und Fußverkehr, Ortsmitte
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Eine neue Mobilitätskultur soll die Verkehrswende weiter innovativ vorantreiben. Bis 2030 soll jeder zweite Weg selbstaktiv zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden. Diese politische Aufwertung des Fuß- und Radverkehrs soll sich zudem mehr an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, auch durch attraktivere und lebendigere Ortsmitten – in Stadt und Land.
Diese und weitere Fragestellungen behandelt das Referat 45 des Verkehrsministeriums. Ein Praktikum bietet vielfältige Möglichkeiten, in einem agilen Arbeitsumfeld spannende Einblicke
an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung zu erhalten.
Bei uns sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Projektarbeit und Verwaltungsprozessen. Sie unterstützen durch inhaltlich-konzeptionelle Recherchen, bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Gutachtern sowie bei Terminen oder Veranstaltungen der Hausleitung.
Voraussetzungen:
- Studium z.B. Planung oder Geographie, Mobilitäts- oder Infrastrukturmanagement, Rechtswissenschaften, Wirtschaft, Verkehrswissenschaften, Politik- und Verwaltungswissenschaften, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen oder anderen Bereichen
- Interesse an der nachhaltigen Gestaltung von Mobilität und Verkehr
Weitere Eckdaten:
- Freiwillige Praktika sind auf maximal 12 Wochen beschränkt und nur möglich, wenn zuvor kein Praktikum beim Land Baden-Württemberg absolviert wurde.
- Pflichtpraktika sind für 2 bis 6 Monate ausgelegt.
- Das Praktikum wird mit monatlich 500 Euro vergütet.
Unter folgendem Link finden Sie weitergehende Informationen (Formalia zur Bewerbung etc.):
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellen-und-ausbildung/praktikum
Inhaltliche Rückfragen richten Sie gerne an: Alicia Kolmans (Stv. Leiterin Referat 45),
alicia.kolmans@vm.bwl.de
Bei Interesse schicken Sie bitte eine Bewerbung an: bewerbung@vm.bwl.de
Zur Ausschreibung: https://www.aktivmobil-bw.de/fileadmin/user_upload_fahrradlandbw/8_News_2023/Praktikum_Verkehrsministerium-BW_Ref45.pdf