In einem stumreichen Herbst 2017 setzten wir mit »DIY. Dein Mobilitätsprojekt« erfolgreich die Segel. Nun, nach 39 Monaten mit vielen tollen Erlebnissen und großartigen Projekten, endet dieses... … Weiterlesen
Das betriebliche Mobilitätsmanagement ist eine Planungsmethode zur Gestaltung des von einem Unternehmen erzeugten Verkehrs. Dabei zielt es nicht nur auf eine möglichst effiziente und sichere,...
Schritt für Schritt zur Verkehrswende:Du willst die Mobilität an deiner Hochschule nachhaltiger gestalten und ein Zeichen für die Verkehrswende setzen? Großartig! Die Broschüre „Nachhaltige Mobilität... … Weiterlesen
Wie schätzt du verschiedene Verkehrssituation ein? Wann fühlst du dich sicher, wann unsicher? Verhalten sich Personen deiner Meinung nach richtig im Straßenverkehr?
Hey Leute! Endlich waren wir wieder so richtig auf der Straße! Der 25.09. in Erlangen war wieder mal eine ganz andere Art von Protest, aber es hat sich super angefühlt, zurück zu sein. Heute erzähle... … Weiterlesen
Nachtzüge waren fast vergessen, doch nun erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit. Buchung und Streckenverlauf sind häufig unklar sowie wenige Erfahrungen vorhanden. Grund genug für einen neuen... … Weiterlesen
About two years ago, I wrote an article comparing child transport by bike trailer to cargo bikes. Among many other arguments, I argued that trailers are great when different people take care of... … Weiterlesen
More and more of my friends and acquaintances are considering buying pedelecs (ebikes) and cargo bikes to transport their kids, and I would like to share our 12 months experience of using an electric... … Weiterlesen
Nach 3-wöchiger Planung war es vergangenen Freitag endlich soweit. Das von uns geförderte Projekt Zebra Streichen rief zur ersten Aktion an der Treptower Brücke auf. … Weiterlesen
Du lädst deine Freunde zum gemeinsamen Kochen ein und gehst vorher einkaufen. Sind dir dabei schon einmal die vielen kleinen Hinweise an Zucchini, Tomaten und Co aufgefallen? Je nach Saison und... … Weiterlesen
Hey Leute! Heute erzähle ich euch über eine Aktion, bei der ich gar nicht der eigentliche Protagonist war. An der Planung und Koordination war ich zwar maßgeblich beteiligt und ich habe unterstützt wo... … Weiterlesen
Eine neue Podcast-Folge ist online und befasst sich mit einem Thema, das viele Hauptstädte ehemaliger Kolonialmächte gemeinsam haben und auf ihre Geschichte verweisen - Straßennamen mit kolonialem... … Weiterlesen
Die Klimakrise wartet nicht. #fighteverycrisis Denn trotz aktueller Ausgangs- und Veranstaltungsbeschränkungen möchten wir die Verkehrswende vorantreiben! … Weiterlesen
Wiederverwenden…Na klar! Denn auch, wenn Materialien wiederaufbereitet werden und daraus Neues entsteht, erzeugt dieser Prozess Emissionen und verbraucht wertvolle Ressourcen. … Weiterlesen