Suche

Anmelden

anmeldung

Forgot your password?

Registrieren

Suche

Anmelden

anmeldung

Forgot your password?

Registrieren

  • Angebote
    • Themenheft Mobilität
      • Pressemappe
    • Kostencheck
    • Projektförderung
      • DIY Projektförderung
    • Wanderausstellungen
      • Mobilität anders angehen
      • Heute-Morgen-2050
    • Abschlussklasse
      • Info und Anmeldung
      • Abschlussarbeiten
    • Schulungsmaterialien
  • Termine
    • Mobilitätskongress 2020
      • Kongressrückblick
    • Kongressrückblick 2019
    • Abschlussklasse
    • Veranstaltungstipps
  • Projekte
    • Bildung
      • Raumcast
      • bauhaus.mobil
      • Mobilität an Berufsschulen
      • Azubi-E-Rad
    • Fußverkehr
      • Zebra streichen
    • Fahrrad
      • Do it by bike
      • Abstandhalter für Fahrräder
      • Radentscheid Darmstadt
      • Fahrraddisco
    • Lastenrad
      • Lastenräder für Fulda
      • Beet&Bike
      • Warmgefahren
    • Reisen
      • 1NITE TENT
      • Ideen erfahren
    • Dein Projekt?
  • Blogs
    • Grenzen überschreiten
    • Verkehrswende
    • Shared Mobility
    • Schöne neue Autowelt - autonom, elektrisch, kollektiv
    • nachhaltige Weltenbummler
    • Erfahrungen eines Klimaaktivisten
    • Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw
  • Über uns
    • DIY Projekt
    • Partner
    • »Projekt 2050«
    • Netiquette
    • Newsarchiv
    • Klimatipp
  • NEU: Kostencheck

Unsere Blogs

Egal ob nachhaltiger Tourismus, autonomes Fahren, Fahrradtrends oder politische Entwicklungen, unsere Blogger schreiben über viele Facetten nachhaltiger Mobilität. So bieten sie dir auf einer Seite ein umfassendes Themenspektrum an. Viel Spaß beim Lesen. Falls du auch Lust hast über ein Thema aus dem Nachhaltigkeitsbereich zu schreiben, dann melde dich bei uns.

Verkehrswende

Welche Weichen muss die Politik für eine zukunftsfähige Mobilität stellen? Wie kann Politik den längst überfälligen Umbruch in der Automobilindustrie forcieren und dabei sicherstellen, dass Arbeitskräfte für neue Arbeitsbereiche fit gemacht werden? Welchen Rahmen muss Politik für das autonome Fahren schaffen? Diese und andere Fragen beantwortet Lena (26), die seit 2014 dem Gemeinderat der Stadt Ulm angehört, in ihrem Blog „Verkehrswende“.

Grenzüberschreitungen

Durch Europa zu reisen ist großartig und mittlerweile zum Glück ziemlich einfach. Simon ist eigentlich ständig unterwegs. In seinem Blog nimmt er uns mit auf seine Trips und wirft einen Blick auf die Entwicklungen in Sachen Verkehr in unseren Nachbarländern. Er berichtet von Kongressen, stellt Studien vor oder berichtet einfach von dem, was er unterwegs so erlebt.

Erfahrungen eines Klimaaktivisten

Du hast dich schon immer gefragt, wie man selbst Teil des politischen Prozesses werden kann? Henning zeigt dir wie es geht. Engagement und Ehrenämter haben ihm schon lange extrem viel Spaß gemacht und dabei wurde es immer politischer. Als Teil des Orga-Teams von Fridays for Future fordert er eine konsequentere Klimapolitik, die stets mit der Verkehrswende einhergeht. In diesem Blog teilt er seine Erfahrungen und Einblicke mit dir

Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw

Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw

Nehme ich jetzt den Bus oder doch wie gehabt das Auto? Im ländlichen Raum fällt diese Entscheidung zumeist gegen den ökologisch vorteilhaften ÖPNV aus. Dass es auch anders geht, zeigt Fabian in seinem Blog. Als Pendler innerhalb des südlichen Schwarzwalds und Forschungsmitarbeiter der Hochschule Furtwangen zeigt er sowohl eigene Erfahrungen als auch innovative Ansätze für ländliche Regionen auf.

Nachhaltige Weltenbummler

Fremde Kulturen kennenlernen, atemberaubende Schönheiten der Natur entdecken, in pulsierende Metropolen eintauchen und sich von bezaubernden kleinen Städtchen in den Bann ziehen lassen – doch wie geht das alles möglichst nachhaltig? In Marlenes Blog lest ihr z.B. auf welche Label ihr in punkto „Nachhaltiger Tourismus“ vertrauen könnt, welche Entwicklungen es im Bereich des Flugverkehrs gibt, wie schön Staycation sein kann und ihr bekommt regemäßig Lese-, Radio-, TV- und Veranstaltungstipps rund um´s Reisen mit kleinem Fussabdruck.

Schöne neue Autowelt - autonom, elektrisch, kollektiv

Wir hören es gerade überall - in den Medien, der Fachwelt und von Autoherstellern – die Zukunft des Autos ist elektrisch, autonom und im besten Fall noch kollektiv. Die Idee, jeder kann zu jeder Zeit durch selbstfahrende Caps sicher und barrierefrei mobil sein, ist nicht nur aus technischer Sicht spannend. Unsere Bloggerin Katharina, betreut ein Testprojekt und bloggt über die neusten Entwicklungen.

shared mobility

Wie imitiere ich eine Tempo 30 Zone oder beteilige mich an einem neuen Radgesetzt? Wo ist das nächste Nachbarschaftsfest und wie kann ich mit dem Lastenrad am besten von einem Ort zum anderen kommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Matthias. Der IT Entwickler ist leidenschaftlicher Radfahrer und setzt sich in seiner Heimatstadt Nürnberg intensiv für die eine bessere Radinfrastruktur ein. Uns lässt er an seinen Ideen und Erfahrungen gedanklich mit radeln.

VCD auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Newsletter

Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden

VCD

Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen

zurück zum

Newsroom

 

Registrieren

Community

WISSENSARCHIV

Das Projekt

INFORMATIONEN

  • Studium und Beruf
  • Unsere Freunde
  • Jobs
  • DIY-Newsletter

© 2020  Verkehrsclub Deutschland e.V.

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blogs

  • Angebote
    • Angebote

    • Themenheft Mobilität
    • Kostencheck
    • Projektförderung
    • Wanderausstellungen
    • Abschlussklasse
    • Schulungsmaterialien
  • Termine
    • Termine

    • Mobilitätskongress 2020
    • Kongressrückblick 2019
    • Abschlussklasse
    • Veranstaltungstipps
  • Projekte
    • Projekte

    • Bildung
    • Fußverkehr
    • Fahrrad
    • Lastenrad
    • Reisen
    • Dein Projekt?
  • Blogs
    • Blogs

    • Grenzen überschreiten
    • Verkehrswende
    • Shared Mobility
    • Schöne neue Autowelt - autonom, elektrisch, kollektiv
    • nachhaltige Weltenbummler
    • Erfahrungen eines Klimaaktivisten
    • Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw
  • Über uns
    • Über uns

    • DIY Projekt
    • Partner
    • »Projekt 2050«
    • Netiquette
    • Newsarchiv
    • Klimatipp
  • NEU: Kostencheck
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz

    • Impressum
  • Angebote
    • Themenheft Mobilität
    • Kostencheck
    • Projektförderung
    • Wanderausstellungen
    • Abschlussklasse
    • Schulungsmaterialien
  • Termine
    • Mobilitätskongress 2020
    • Kongressrückblick 2019
    • Abschlussklasse
    • Veranstaltungstipps
  • Projekte
    • Bildung
    • Fußverkehr
    • Fahrrad
    • Lastenrad
    • Reisen
    • Dein Projekt?
  • Blogs
    • Grenzen überschreiten
    • Verkehrswende
    • Shared Mobility
    • Schöne neue Autowelt - autonom, elektrisch, kollektiv
    • nachhaltige Weltenbummler
    • Erfahrungen eines Klimaaktivisten
    • Suche: Nachhaltige Alternativen zum Pkw
  • Über uns
    • DIY Projekt
    • Partner
    • »Projekt 2050«
    • Netiquette
    • Newsarchiv
    • Klimatipp
  • NEU: Kostencheck
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Impressum